Die Ed.iTh-Studie – Wirksamkeit einer internetbasierten kognitiven Verhaltenstherapie zur Verbesserung der Lebensqualität bei Endometriose
Die Ed.iTh-Studie – Wirksamkeit einer internetbasierten kognitiven Verhaltenstherapie zur Verbesserung der Lebensqualität bei Endometriose
(Projekt aus Eigenmitteln)
Projektleitung:
Projektstart: 1. Januar 2022
Akronym: Ed.iTh
Abstract:
In diesem Forschungsprojekts untersuchen wir in einer randomisiert-kontrollierten Studie die Wirksamkeit des Ed.iTh-Programms – eine kognitiv-behaviorale Online-Intervention für Endometriose-Betroffene. Ziel ist es, zu evaluieren, wie wirksam das Training zur Verbesserung der Endometriose-bezogenen Lebensqualität ist. Darüber hinaus sollen Einflussfaktoren auf die Wirksamkeit, die Zufriedenheit der Betroffenen und Gründe für frühzeitiges Dropout ermittelt werden. Endometriose ist eine chronische, entzündliche Erkrankung, die 8-15 Prozent der Personen mit Uterus im gebärfähigen Alter betrifft. Sie führt zu vielfältigen körperlichen und psychischen Symptomen und kann erhebliche funktionelle Einschränkungen nach sich ziehen. Das entwickelte Online-Training umfasst acht Lektionen, die sich mit Themen wie Schmerzbewältigung, Stressregulation und der kognitiven Umstrukturierung dysfunktionaler Gedanken befassen.
Externe Partner:
- Philipps-Universität Marburg
Publikationen:
Internet-based cognitive behavioral therapy for improving health-related quality of life in patients with endometriosis: study protocol for a randomized controlled trial
In: Trials 23 (2022), Art.Nr.: 300
ISSN: 1745-6215
DOI: 10.1186/s13063-022-06204-0 , , , , :
Understanding Psychological Symptoms of Endometriosis from a Research Domain Criteria Perspective
In: Journal of Clinical Medicine 12 (2023), Art.Nr.: 4056
ISSN: 2077-0383
DOI: 10.3390/jcm12124056 , , , :
Akzeptanz eines psychologischen Online Trainings (Ed.iTh) zur Verbesserung der Lebensqualität bei Endometriose.
19. Kongress der DGVM 2024 (Freiburg, 9. Oktober 2024 - 11. Oktober 2024) , , , , :
Health related quality of life in endometriosis: Associated with depression, anxiety and stress, and predicted by psychological flexibility
3. Deutscher Psychotherapiekongress (Berlin, 11. Juni 2024 - 15. Juni 2024) , , , :
Mit internetbasierter kognitiver Verhaltenstherapie die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Endometriosebetroffenen verbessern: Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Studie
19. Kongress der DGVM 2024 (Freiburg, 9. Oktober 2024 - 11. Oktober 2024) , , , :