Elena Strobl

Elena Strobl, M. Sc.

Philipps-Universität Marburg

Vita

  • seit 2022: Promotion im Fach Psychologie (Dr.rer.nat.), AE Klinische Psychologie und Psychotherapie, Fachbereich Psychologie, Philipps Universität Marburg, Anleiterin: Prof. Dr. Cornelia Weise.
  • seit 2022: Weiterbildung zum/r Psychologischen Psychotherapeut/in (Verhaltenstherapie), Institut für Psychotherapie-Ausbildung Marburg (IPAM)
  • 2022: Master of Science in Applied Clinical Psychology, University of Bath (M.Sc.)
  • 2021: Bachelor of Science in Psychology, University of St Andrews (B.Sc.)

Forschungsinteressen

  • Innovative Interventionen bei Endometriose zur Steigerung der Lebensqualität
  • Stigmatisierung bei Endometriose
  • Women‘s Mental Health

Preise, Auszeichnungen / Stipendien

  • 2021: The Global Leaders Scholarship 2021/22 (University of Bath)
  • 2021: Dean’s List for Academic Excellence 2020/21 (University of St Andrews)
  • 2020: Dean’s List for Academic Excellence 2019/20 (University of St Andrews)
  • 2019: Dean’s List for Academic Excellence 2018/19 (University of St Andrews)

Lehrerfahrungen

  • 2024: Seminar zu Essstörungen im Master (Philipps Universität Marburg)
  • 2024: Hauptseminar Selbstreflexion im Master (Philipps Universität Marburg)

Publikationen und Konferenzbeiträge

Konferenzbeiträge (Poster):
  • Strobl, E., Lohse, J., & Weise, C. (2024). Health related quality of life in endometriosis: Associated with depression, anxiety and stress, and predicted by psychological flexibility. Deutscher Psychotherapie Kongress, Berlin, Deutschland.